Die wichtigsten Vereinsordnungen
Von A wie Abteilungsordnung bis W wie Wahlordnung
Erfahren Sie in diesem Vereinsratgeber zu den wichtigsten Vereinsordnungen:
- Wie Sie das Beitragswesen in Ihrem Verein mit der richtigen Beitragsordnung zukunftsfest machen
- Wie Sie mit einer rechtssicheren Abteilungsordnung die Rechte und Pflichten Ihrer Abteilungen klar und eindeutig regeln
- Wie Sie die Jugendarbeit Ihres Vereins mit einer modernen Jugendordnung professionalisieren
- Wie Sie mit der richtigen Geschäftsordnung alle Vorstandsmitglieder zur Mitarbeit bewegen
Sie als Vereins-Vorsitzender haben es in Ihrer Hand:
Vereinsordnungen heißt das Zauberwort, mit dem Sie Erfolg haben werden … und glänzen! Und sich von dem Wust an Bürokratie sowie dem ewigen Ärger mit Kompetenzgerangel, Geltungssucht und Eitelkeiten befreien.
Alles, was Sie jetzt dazu brauchen:
„Die wichtigsten Vereinsordnungen – Von A wie Abteilungsordnung bis W wie Wahlordnung“
Diese beiden entscheidenden Vorteile haben die richtigen Vereinsordnungen für Sie:
- Sie halten Ihre Satzung schlank
- Sie sparen sich aufwendige, kaum durchführbare Satzungsänderungen
Denn wie die Satzung ausgeführt wird, das legen allein die Vereinsordnungen fest! Und nicht zuletzt: Vereinsordnungen lassen sich – im Gegensatz zur Satzung – ganz einfach ändern.
Günter Stein ist seit vielen Jahren Vereinsrechtsexperte und Vorstandsmitglied in mehreren Verbänden und Vereinen. Er kennt das Ehrenamt und die Herausforderung, denen Sie sich als Vereins-Vorsitzender häufig gegenüberstehen, wirklich aus dem Eff-eff.
Durch seine Erfahrungen kann er Sie praxisnah und stets aktuell in Ihrer Vorstandstätigkeit unterstützen.
Seine Philosophie: Nicht das Produkt oder die Dienstleistung zählt, sondern das, was es dem Kunden an Nutzen bringt. Unterstützt wird er von einem Redaktionsteam und unabhängigen Gutachtern.
Sie können die Muster-Vereinsordnungen ganz einfach auf Ihren Verein anpassen. Ihr Zeitaufwand: Ein Bruchteil dessen, den Sie bislang für Schreibtischarbeiten hatten ... zum Beispiel dafür, dass
- alle Vorstandsmitglieder zukünftig an einem Strang ziehen
- alle Mitglieder die Grenzen der Abteilungen einhalten
- Beitragserhöhungen schnell und friedlich über die Bühne gehen
und nicht zuletzt:
- Ehrenmitglieder endlich akzeptieren, dass ihnen keine Sonderrechte zustehen
Diese Beispiele für Sie als nur ein kleiner Vorgeschmack davon, wie viel Sie als Vereins-Vorsitzender mit Vereinsordnungen bewegen können – vorteilhaft für Sie, vorteilhaft für Ihren Verein!