Jahreshauptversammlung im Verein
Wie Sie Ihr Mitgliedertreffen optimal vorbereiten und rechtssicher durchführen
Gehen Sie beim Thema „Mitgliederversammlung“ auf Nummer sicher. Denn nirgendwo sonst kommt es so sehr auf das Einhalten der Formalitäten an. Wie gut, dass Sie mit dem neuen Vereins-Spezial-Ratgeber „Jahreshauptversammlung im Verein“ jetzt perfekt vorbereitet sind:
- Einladung zur Mitgliederversammlung: Stolpern Sie nicht über diese 6 Fehler
- Warum Sie besser nicht auf eine Anwesenheitsliste verzichten
- Wie weit Ihre Auskunftspflicht geht
- Wann Mitglieder eine Wortmeldung erzwingen können
- Wo die 5 größten Abstimmungsfallen lauern – und wie Sie diese umgehen
- Und, und und ...
Gehen Sie beim Thema „Mitgliederversammlung“ auf Nummer sicher. Denn nirgendwo sonst kommt es so sehr auf das Einhalten der Formalitäten an. Wie gut, dass Sie mit dem neuen Vereins-Spezial-Ratgeber „Jahreshauptversammlung im Verein“ jetzt perfekt vorbereitet sind:
- Einladung zur Mitgliederversammlung: Stolpern Sie nicht über diese 6 Fehler
- Warum Sie besser nicht auf eine Anwesenheitsliste verzichten
- Wie weit Ihre Auskunftspflicht geht
- Wann Mitglieder eine Wortmeldung erzwingen können
- Wo die 5 größten Abstimmungsfallen lauern – und wie Sie diese umgehen
- Und, und und ...
Günter Stein ist seit vielen Jahren Vereinsrechtsexperte und Vorstandsmitglied in mehreren Verbänden und Vereinen. Er kennt das Ehrenamt und die Herausforderung, denen Sie sich als Vereins-Vorsitzender häufig gegenüberstehen, wirklich aus dem Eff-eff.
Durch seine Erfahrungen kann er Sie praxisnah und stets aktuell in Ihrer Vorstandstätigkeit unterstützen.
Seine Philosophie: Nicht das Produkt oder die Dienstleistung zählt, sondern das, was es dem Kunden an Nutzen bringt. Unterstützt wird er von einem Redaktionsteam und unabhängigen Gutachtern.
- Einladung zur Mitgliederversammlung: Stolpern Sie nicht über diese 6 Fehler
- Protokolle unangreifbar führen: Achten Sie auf diese Feinheiten
- Warum Sie besser nicht auf eine Anwesenheitsliste verzichten
- Einige Mitglieder wollen es ganz genau wissen: Wie weit geht Ihre Auskunftspflicht?
- Darf ein Mitglied für andere abstimmen?
- Beschlüsse rechtssicher Fassen: Halten Sie diese Formalien ein!
- Wenn die Entlastung verweigert wird – so können Sie reagieren